herauswachsen

herauswachsen
her|aus||wach|sen 〈[ -ks-] V. intr. 272; istaus der Erde wachsen, aus einem Behälter nach draußen wachsen, hervorkommen, emporschießen (Pflanzen) ● er ist aus dem Anzug herausgewachsen 〈fig.; umg.〉 der Anzug ist ihm zu klein geworden, er passt ihm nicht mehr; die Wurzeln sind unten aus dem Topf herausgewachsen; die Sache wächst mir zum Halse heraus 〈fig.; umg.〉 ich bin der S. überdrüssig, ich habe sie satt
Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden.

* * *

he|r|aus|wach|sen <st. V.; ist:
1. aus etw. nach draußen wachsen, wachsend aus etw. herauskommen (1 b):
die Pflanze wächst schon unten aus dem Topf heraus;
die gefärbten Haare h. lassen (die Haare so lange wachsen lassen, bis der gefärbte Anteil ohne Schwierigkeit durch Schneiden entfernt werden kann).
2. für ein Kleidungsstück, einen Gebrauchsgegenstand o. Ä. zu groß werden:
das Kind ist aus dem Mantel, den Schuhen herausgewachsen.

* * *

he|raus|wach|sen <st. V.; ist: 1. aus etw. nach draußen wachsen, wachsend aus etw. ↑herauskommen (1 b): die Pflanze wächst schon unten aus dem Topf heraus; die gefärbten Haare h. lassen (die Haare so lange wachsen lassen, bis der gefärbte Anteil ohne Schwierigkeit durch Schneiden entfernt werden kann); Da der Jugendliche gleichzeitig herauswächst aus dem familiären Gefüge (Nds. Ä. 22, 1985, 27). 2. für ein Kleidungsstück, einen Gebrauchsgegenstand o. Ä. zu groß werden: das Kind ist aus dem Mantel, den Schuhen, dem Kinderstühlchen herausgewachsen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herauswachsen — V. (Oberstufe) sich entwickeln und aus etw. herauskommen Beispiele: Das Haar wächst aus der Wurzel heraus. Die Blume benötigt einen größeren Topf, da eine der Knollen unten aus dem Topf herausgewachsen ist …   Extremes Deutsch

  • herauswachsen — he·raus·wach·sen (ist) [Vi] aus etwas herauswachsen gespr; wachsen und deshalb für ein Kleidungsstück zu groß und zu dick werden: Unser Sohn wächst alle paar Monate aus seinen Schuhen heraus …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herauswachsen — išnara statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Nariuotakojų, varliagyvių, kai kurių roplių ištisinis odos sluoksnis numetamas neriantis, o visiškos metamorfozės vabzdžių lėliukės oda, iš kurios išsineria suaugę vabzdžiai (imagai).… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • herauswachsen — he|r|aus|wach|sen; sie ist aus dem Kleid herausgewachsen; aber ihre Sicherheit ist aus den Erfahrungen heraus gewạchsen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jemandem zum Hals heraushängen \(auch: herauswachsen\) — Jemandem zum Hals heraushängen (auch: herauswachsen); jemandem bis zum Hals stehen   Mit den umgangssprachlichen Redewendungen wird ausgedrückt, dass man einer Sache überdrüssig ist: Deine ewige Nörgelei hängt mir zum Hals heraus. Den meisten… …   Universal-Lexikon

  • Bodypiercing — Piercing (von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen …   Deutsch Wikipedia

  • Bodypiercings — Piercing (von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen …   Deutsch Wikipedia

  • Genitalpiercing — Piercing (von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen …   Deutsch Wikipedia

  • Intimpiercing — Piercing (von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen …   Deutsch Wikipedia

  • Intimschmuck — Piercing (von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”